09Dez./19

Jahresabschluss 2019

Interessierte Zuhörer während der Jahreshauptversammlung

Unser Verein feierte seinen Jahresabschluss am 7. Dezember in der weihnachtlich dekorierten Schützenhalle der Rheinbacher Bruderschaft. Traditionell wurde wieder einen unterhaltsame Mischung aus Information, besinnlichen und guter Unterhaltung geboten. Viele hohe Auszeichnungen für verdiente Mitglieder konnte unser Vorsitzender Holger Schneider gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden des Vereins Erich Zimmer und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Volksmusikerbundes Kreisverband Bonn/Rhein Sieg, Joachim Heinrich überreichen.

Helmut Proft wurde für 40 Jahre
aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet
Natalie Schriewer ehielt eine
Auszeichnung für 30 Jahre Mitgliedschaft

30 Jahre Mitglied im Spielmannszug Rheinbach, Manfred Scherer

Natürlich durfte auch der Besuch des Nikolaus nicht fehlen. Er erfreute unsere Kinder mit wohl gewählten Worten und viel Lob, sowie einem kleinen Geschenk aus seinem Nikolaus Sack. Zum Abschluss des Abends wurden die anwesenden Mitglieder mit einer beispiellosen Tombola verwöhnt. Hochwertige, durch das Rheinbacher Gewerbe gestiftete Preise sorgten für beste Unterhaltung und gute Laune. Hedi Michels und Christian Bolde hatten für diese Tombola viele Abende die Geschäfte in Rheinbach besucht und um Unterstützung gebeten. Wir bedanken uns ausdrücklich für die vielen großzügigen Spenden der Rheinbacher Geschäftsleute.

Kein Nachwuchs? – selbst ist der Verein!

Nachdem die Entlastung des Vorstandes einstimmig beschlossen wurde dankte Reiner Nipp dem Vereinsvorstand für seine ausgezeichnete Arbeit und forderte zum weiter machen auf. Die Versammlung sparte im Anschluss nicht mit Applaus und lobenden Worten für unseren Vereinsvorstand.
Ein leckeres Abendessen sorgte für zufriedenes Lächeln in den Gesichtern der Anwesenden. Die letzten Spielleute verließen gegen 02:00 Uhr friedlich und ohne gegen die Lärmschutzverordnung zu verstoßen die Schützenhalle.
Der Verein geht nun in das 118 Jahr seiner Geschichte. Es wird nicht einfach werden, aber wir glauben fest daran, dass wir mit viel kreativen Ideen und dem Mut für Neues, gemeinsam mit unseren tollen Mitgliedern und mit einer Vereinsorganisation die modern und fortschrittlich ist, eine gute Chance haben werden unserer Stadt tollen Stadt die Tradition der Rheinbacher Spielleute zu erhalten.

All unseren Mitgliedern und Freunden wünschen wir eine besinnliche vorweihnachtliche Zeit und frohe Festtage.

31Okt./19

Power November

Wir freuen uns auf die St. Martinszüge und den Auftakt zum Karneval in diesem Jahr. Hier die Liste der Veranstaltungen. Es ist schon ein dickes Brett was da vor uns liegt. Alle Informationen für unsere Mitglieder findet ihr natürlich im Terminkalender und live bei unseren PRoben.

  • Montag, 4 November, 17 Uhr Abfahrt zum St. Martinszug nach Merzbach.
  • Donnerstag, 7 November, 17:45 Uhr, Treff St. Martin mit dem Kindergarten Wibbelstätz.
  • Freitag, 8 November, 17:15 Treff zum St. Martinszug auf dem Brüser Berg. Treff, Fahrenheitstr. 49, 53125 Bonn.
  • Dienstag, 12. November, 17:30 Uhr Treff zum St. Martinszug in Rheinbach auf den Wällen. Anschließend St. Martin in der Schützenhalle Rheinbach.
  • Samstag, 16. November, 19:30 Uhr Treff in der Stadthalle Rheinbach zum Einmarsch der „Jecken Stadthalle“ 2019.
  • Sonntag, 17. November, 11:10 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal Rheinbach.

Alle Angaben ohne Gewähr 🙂

21Okt./19

Probenwochende Bacharach

Eine unsere Proben in
Bacharach.

Die vielen Eindrücke unseres Probenwochenendes in der Jugendherberge der Burg Stahleck müssen wir alle erstmal ganz langsam verarbeiten. Es war ein tolles, vielfältiges, spannendes musikalisches Erlebnis. Wir haben ganz deutlich erfahren dürfen, welche verschiedene Wege mit unseren Instrumenten möglich sind.

Einen herzlichen Dank an unsere Vorbereiter und Organisatoren sowie an die musikalische Leitung der Tage in Bacharach.

16Okt./19

Aktiv sein!!!!!

Karneval ist bunt und voller Energie. Der Spielmannszug Rheinbach versteht die närrische Zeit als festen Bestandteil seiner Traditionen und Bräuche.

Nur mit Euch als musizierende Mitglieder haben wir auch in Zukunft eine Chance unser tolles, forderndes, lebendiges und niemals langweilig werdendes Hobby aktiv zu erleben. Klar, ein Instrument spielen zu können braucht seine Zeit. Aber schon das Proben in unserem Team bringt Spaß und viele neue Kontakte.

Seid willkommen im Spielmannszug 1902 Rheinbach e.V.

Kontakt:
Mobil: 0160 9675 7296
Mail: spielmannszug1902@googlemail.com
Page: www.spielmannszugrheinbach.de

08Okt./19

Drums machen Laune

Cajons spielen macht einfach Spaß

Die Cajon Group Sitzplatz hat sich in den Wintermonaten viel vorgenommen. So wird die Gruppe mit neuen Instrumenten noch mehr Schwung erhalten und die regelmäßigen Proben sollen intensiviert werden. Sitzplatz findet ihr auch bei Facebook und Kontaktaufnahme kann bekanntlich niemals schaden. Mitmachen darf man bei den 7 Sitplätzern auch, aber nur wenn man MItglied im Spielmannszug Rheinbach ist.

07Okt./19

Es geht bald los

Innenhof der Burganlage Bacherach

Vom 18.- 20. Oktober verlegt der Spielmannszug Rheinbach mit immerhin 26 Musikern nach Bacharach. In dieser beeindruckenden Jugendherberge werden wir ein Wochenende verbringen und fleißig musizieren aber auch unser tolles Team mit vielen Gesprächen und in kleinen Arbeitsgruppen stärken. Diese Maßnahme konnte unter anderem durch eine großzügige Spende der Raiffeisenbank Rheinbach im Rahmen der Aktion „Lichter im Advent 2018“ umgesetzt werden. Wir sagen im Namen aller Knüppelches Jonge und Mädche ganz herzlich „DANKESCHÖN“.

17Sep./19

Es war Kirmes

Gut betreut sein kann auch Spaß machen. Unter Aufsicht unserer Jugendgruppenleiter Carola Scherer und Niclas Schneider besuchten unsere Kids die Rheinbacher Herbstkirmes. Nach guter alter Tradition spendierte die Jugendkasse des Spielmannszuges die ein oder andere Freifahrt. Das Angebot wurde von den Kids dankend angenommen. Zuvor hatten sie natürlich mit ihrer Musik dazu beigetragen die Rheinbacher Herbstkirmes traditionell zu eröffen. Danke dafür!

27Aug./19

Ferien im Movie Park

Eine kleine Gruppe Abenteuerlustige unseres Vereins besuchte in den Ferien den Movie Park in Bottrop und hatte nicht nur mit der reichlich vorhandenen Sonne ihre Freude. Die Attraktionen wurden oft mehrmals hintereinander besucht und auch die Betreuer kamen dabei auf ihre Kosten. Die eigene Jugend kehrte dabei recht flott in die ein oder anderen bereits etwas angekalkten Knochen und Gelenke zurück 🙂

Dieses Angebot konnten wir dank der Unterstützung unserer Jugendaktionäre umsetzen. Ihnen ein herzliches Dankeschön im Namen unserer Vereinsjugend und natürlich auch im Namen der Betreuer.

17Aug./19

Es wird weiter gehen

Auch im Jahr 2020 wollen wir wieder ein gemeinsames Sommerfest mit unseren Freunden der Schützenbruderschaft Rheinbach und der GroRheiKa feiern. Am 13. August trafen sich die Vertreter der drei Vereinsvorstände um gemeinsamen Rückblick zu halten und eine kurze Bilanz zu ziehen. Durchaus positiv war das Feedback zum „Rheinbacher Sommer 2019“. Der Veranstaltungsname „Rheinbacher Sommer“ entwickelt sich langsam zu einer werbewirksamen Eigenmarke . Unser kleines Marketingkonzept mit dem Ziel auf unsere Vereine aufmerksam zu machen  ist damit recht erfolgreich. Im kommenden Jahr wird unser Sommerfest mit dem Namen „Rheinbacher Sommer 2020“ am 11. Juli starten und  hoffentlich möglichst viele Gäste aus Rheinbach und Umgebung begrüßen können. Es ist unser gemeinsames Fest, es wird Arbeit machen aber auch Freude bringen und es ist ein Teil unseres Vereinslebens.