Schnuppert doch einmal bei einer unserer Proben vorbei.
Wir proben fast jeden Donnerstag ab 18 Uhr in der Turnhalle der Gesamtschule am Stadtpark Rheinbach.
Uniform und Instrument werden in unserem Verein kostenfrei gestellt.
Ruft uns doch einfach mal an.
Mobil: 0160 9675 7296 oder per Mail an spielmannszug1902@googlemail.com
Melanie und Steffen Scherer sind nun ein Paar. Heute durften beide sicherlich einen ganz besonderen Tag in ihrem Leben gemeinsam erleben. Vor der Standesbeamtin des Amtes in Rheinbach gaben sie sich das „Ja Wort“.
Eine Abordnung unseres Vereins war vor Ort und überreichte Rosen sowie ein kleines Geschenk. Wir wünschen dem jungen Paar alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
Unser gemeinsames Sommerfest, der „Rheinbacher Sommer 2019“ hat in diesem Jahr die Erwartungen mehr als erfüllt. Den Besuchern wurde auf dem mit hohem Aufwand vorbereiteten Festplatz ein beeindruckend buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Alleinunterhalter Stefan Linden „Steff“ sorgte Non Stop mit seinen Melodien für beste Stimmung. Als „Leckerchen“ des Tages begeisterte der Gesangverein Cecilia Queckenberg mit einem großen „Abba Special“ und ca. 40 Sängern das Publikum. DJ Helmut Rose legte sommerliche Songs auf und nicht zuletzt durften sich einige Rheinbacher „Promis“, unter ihnen Bürgermeister Stefan Raetz, bei einem „Wer wird Millionär spezial“ beweisen. Es galt, eine Vielzahl von Fragen rund um die Geschichte und aus dem aktuellen Vereinsleben der drei veranstaltenden Vereine zu beantworten. Guido Kremmin zeigte als Kandidat auch bei diesem Programmpunkt seine kreative Seite, perfekt geschminkt und bekleidet als Host Schlemmer auftretend. Auf diese Idee muss man erstmal kommen! All dies wurde live präsentiert auf der kleinsten Bühne Rheinbachs.
Nicht fehlen im Programm durfte natürlich ein Auftritt der Tanzgarde der Prinzengarde. Die jungen Damen zeigten, dass sie auch außerhalb der Session eine gute Figur auf der Tanzbühne abgeben.
Natürlich sorgte das Grillmeister-Team ganztägig mit leckeren Steaks zu einmalig günstigen Preisen für das leibliche Wohl der Gäste. Kaffee und Kuchen aus der Vereinsbäckerei sind sowieso unschlagbar verführerisch und immer wieder aufs Neue eine Augenweide und ein Gaumenschmaus. Organisiert und vorbereitet mit Kuchenspenden der Mitglieder aller drei Vereine. Lecker und unverzichtbar für jedes Vereinsfest!
Wir Macher und Organisatoren sind jetzt schon geschafft, es war eine Menge positiver Arbeit. Aber ganz ehrlich, es hat jede Menge Spaß gemacht. Wir freuen uns auf den Rheinbacher Sommer 2020.
Fast eine Stunde wurden die Gäste beim „Rheinbacher Sommer“ durch den Chor der Cäcilia aus Queckenberg bestens unterhalten. Beeindruckend mit welcher Leidenschaft die Songs dargeboten wurden. Wir sagen ein herzliches Dankeschön und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Beim Freundschaftstreffen in Müllekoven hatten wir erneut Gelegenheit uns zu präsentieren. Das TC Müllekoven feierte seinen 95. Gründungstag. Wir bedanken uns bei den Gastgebern und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen auf den Bühnen der Spielmannszüge.
Die neueste Ausgabe unserer Vereinszeitung informiert auf 32 Seiten die Mitglieder des Vereins über das aktuelle Geschehen im Spielmannszug 1902 Rheinbach e.V.
In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns im Schwerpunkt mit dem Sommerfest am 13. Juli und dem Probenwochenende vom 18. -20. Oktober dieses Jahres. Wir freuen uns über viele Rückmeldungen und wünschen viel Spaß mit der neuesten Ausgabe der Knüppelches Zeitung.
Erneut durften wir an zwei sehr sehr spannenden Tagen unsere Rheinbacher Bruderschaft zu ihrem Schützenfest begleiten. Festzüge und aufregende Schießwettbewerbe standen auf dem Programm. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere beiden Bürgerkönige Hedi Michels und Manfred Scherer. Ihnen und natürlich auch der neuen Schützenliesel Evelyn Mros, sowie dem König der Rheinbacher Schützen Rolf Mahlberg, gratulieren wir auf das herzlichste. Ein besonderes Dankeschön geht an die Rheinbacher Bruderschaft für die Organisation dieses wunderbaren Schützenfestes. Wir freuen uns auf das Fest des kommenden Jahres.
Unsere Bambini Kids waren am 23. März unter der Leitung von Gruppenleiterin Jenny und Kerstin zum Schlittschuhlaufen in Troisdorf . Sie hatten ein Riesenspaß . Auf Wunsch der Kids werden wir das gerne wiederholen. Jenny und Kerstin einen herzlichen Dank für ihren so tollen Einsatz. Finanziert wurde dieser Ausflug mit Spenden unserer Jugendaktionäre. Auch Ihnen ein herzliches Dankeschön.
Gut 3 Stunden stellte sich FIFA Referee Sönke Glindemann den Fragen der interessierten Spielleute unseres Vereins.
Fragen zum Handspiel, zur Ausbildung der jungen Schiedsrichter wurden genau so ausführlich beantwortet, wie alles rund um den Video Beweis in Kombination mit so mancher unterhaltsamen Geschichte aus dem Leben eines Mannes an der Linie. Unterhaltsam und in einer wohltuenden Art und Weise gekonnt in Worte gepackt. Sönke Glindemann ist ein ehemaliger FIFA Schiedsrichter der heute für den DFB als Spielebeobachter und Coach eingesetzt wird. Er blickt auf eine große internationale Laufbahn zurück. Uns bleibt es ein herzliches Dankeschön an Sönke zu senden und vielleicht irgendwann einmal auf einen Nachschlag zu hoffen.
Hier das Feedback unserer Gäste:
Ein super toller Abend
Geiler Abend
Mega toll war es mit unserem Schiri. Danke für einen sehr kurzweiligen Abend.
Auf geht’s zum Endspurt mit allem was noch laufen kann.
Von allen Rheinbacher Spielleuten einen herzlichen Dank an alle Veranstalter, Karnevalsgesellschaften, und Festkomitees, für die Organisation und Durchführung des Straßenkarnevals und natürlich auch einen Dank an die Veranstalter der Sitzungen und Bälle in der vergangen Session. Rheinisches Brauchtum muss und darf halt gelebt werden.
Respekt allen Prinzenpaaren und Dreigestirnen sowie ein Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Tanzgarden und Wagenbauer in den Ortschaften.
Letztlich freuen wir uns natürlich, wenn ihr Lust verspüren würdet unser Hobby zu teilen. Einen Versuch wäre es ja wert, Rheinisches Brauchtum lebt von den Menschen die sich in unseren Vereinen organisieren. Aktiv sein tut uns gut, im Sessel sitzen können wir alle noch lang genug. Wir freuen uns auf Euch!
Gute gelaunte Jecken, eine optimale Zugorganisation und einmalige Wagen sowie Fußgruppen, das ist der Straßenkarneval in Oberdrees. Es ist uns eine Ehre mit dabei sein zu dürfen.
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Auf unseren Webseiten werden Social Plugins eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.
Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung um weitere Informationen zu erhalten.
Vielen Dank und eine Menge Spaß auf unserer Homepage.