Zur ersten Probe mit seiner Marschtrommel trat Moritz Barber am vergangenen Donnerstag an. Grundschläge und erste Übungen standen auf dem Programm. Sehr gut gemacht lieber Moritz, weiter so!!
115 Jahre sind nicht mehr weit entfernt
Einhundertfünfzehn Jahre wird unser Verein im kommenden Jahr jung werden. Auch zu diesem Geburtstag wollen wir uns etwas besonderes gönnen. Die Planungen für einen unterhaltsamen Abend am Samstag den 23. September 2017 sind angelaufen. Wir würden uns freuen mit Euch gemeinsam zu feiern. Also bitte den Termin vormerken.
23. September 2017 – 115 Jahre Knüppelches Jonge und Mädche
Kartenbestellungen hier:
Stabführer werden geschult
Unsere Tambourführer Stefan Kokott und Ina Proft besuchen am 9. Oktober einen Stabführerlehrgang des Volksmusikerbundes NRW in der Sekundarschule Nordeifel.
Wir wünschen beiden viel Spaß
Aktiv sein, dass bedeutet Spaß im Team zu haben. Auch bei unseren Proben!
Natürlich können Proben Spaß machen.
Ganz besonders in unserem Fastelovends Team 2016/2017.
Bereits jetzt beschäftigen wir uns bei den Proben mit unserem Programm für den Straßenkarneval 2017. Das es dabei meist locker zugeht, ist ja wohl klar. Es soll ja Spaß machen. Regelmäßige Proben sind für einen Musikverein ein absolutes muss. Kein aktiver Musiker kann auf regelmäßige Proben verzichten. Also, auf gehts zur Probe und zum Straßenkarneval im Rheinland.
Warum eigentlich nicht?
Schnuppert doch einmal bei einer unserer Proben vorbei. Wir proben fast jeden Donnerstag an 17 Uhr in der Turnhalle der Realschule Rheinbach. Zur Zeit suchen wir mehrere Flötisten sowie einen oder maximal zwei Tamboure. Auch einen Träger für unseren Schellenbaum nehmen wir gerne in gerne in unseren Reihen auf. Uniform und Instrument werden in unserem Verein kostenfrei gestellt.
Ruft einfach mal bei unserem Vosi an, der erklärt Euch sehr gerne alles weitere.
Mobil: 0160 9675 7296 oder per Mail an spielmannszug1902@googlemail.com
Familientag beim Spielmannszug
Gemeinsam einen Tag mit der Familie verbringen. Das war unser Ziel zum Familientag 2016. Gemeinsam mit unseren Freunden der Schützenbruderschaft Rheinbach wanderten wir zur Tomburg und verbrachten viele Stunden bei guten Gesprächen und Leckereien vom Grill. Eine Dankeschön an alle die diesen Tag zu einem Erlebnis für uns alle gemacht haben.