13Jan/17

50 Jahre Mitglied im Volksmusikerbund

Vor 50 Jahren wurde unser Verein Mitglied  im Volksmusikerbund.
Gründe für eine Mitgliedschaft in unserm Dachverband gibt es viele. Der Verband stellt ein umfangreiches Angebot an unterstützenden und beratenden Leistungen aber auch ein großes Lehrgangsangebot seinen Mitgliedsvereinen kostengünstig zur Verfügung. Es lohnt sich jedenfalls auf den Seiten des Verbandes ab und zu mal ein wenig zu stöbern um vielleicht das ein oder andere Angebot für sich und seinen Verein zu nutzen. Die Verbandszeitschrift crescendo steht übrigens allen Mitgliedern online zur Verfügung.

Hier die Links zum Angebot unseres Verbandes.
Volksmusikerbund NRW
Verbandszeitschrift crescendo

Print Friendly, PDF & Email
29Dez/16

Unsere Rosa wird 90 Jahre

Vom ganzen Herzen gratulieren wir unserer Rosa Proft (Bild links) zum 90. Geburtstag. Ein Knüppelches Mädche wie es im Buche steht, darf heute bei guter Laune und bester Gesundheit Ihren Geburtstag im Kreise der Famiie feiern. Wir wünschen alles, alles Gute und freuen uns, dass Rosa auch 2017 wieder den Veilchendienstagszug in Rheinbach begleiten wird.

Herzlichen Glückwunsch Rosa!

Print Friendly, PDF & Email
11Dez/16

Vorstandswahlen beim Spielmannszug Rheinbach

dsc_0210

Rundum neu besetzt nimmt der Spielmannszug Rheinbach die nächsten beiden Jahre seiner Vereinsgeschichte in Angriff.

Es wurden gewählt:
1. Vorsitzender: Stefan Kokott
2. Vorsitzender: Erich Zimmer
Schriftführerin: Edith Zimmer
Tambourführerin: Ina Proft
1. Kassiererin: Natalie Schriewer
2. Kassiererin: Jennifer Bolde

Wir wünschen allen gewählten eine erfolgreiche Amtszeit.

Print Friendly, PDF & Email
13Nov/16

Vier musikalische Tage

Mit den St. Martinszügen in Rheinbach und dem wirklich schönen St. Martinszug auf dem Brüser Berg, starteten wir in die vergangene musikalische Woche. Die Proklamation des Rheinbacher Dreigestirns durften wir gemeinsam mit unseren Freunden des Musikzuges der Stadtsodaten Rheinbach eröffnen.
Ein schönes Erlebnis. Zum Ende der Woche begleiteten wir die Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit unserer Musik.
Vom Herzen Dank allen Musikern die uns treu begleitet haben. karneval-16_17

Print Friendly, PDF & Email
08Nov/16

Feuertaufe bestanden!

Moritz Barber hat seinen ersten Festzug als echter“Knüppelches Jong“ erfolgreich absolviert. Am vergangenen Sonntag marschierte er anl. des Hubertus Festzuges der Rheinbacher Bruderschaft durch die Straßen der Kernstadt. Wir wünschen Moritz noch viele Festzüge und Bühnenspiele bei denen er zeigen kann was er so alles auf seiner Drum drauf hat.

20161106_114037

Print Friendly, PDF & Email
29Okt/16

Senioren trafen sich zum Kaffee

Senior zu sein, dass bedeutet auch über ganz viel Erfahrung zu verfügen. Jeder Verein ist gut beraten seine Senioren und ihren enormen Erfahrungsschatz zu pflegen und zu nutzen. Die Senioren des Spielmannszuges trafen sich im Kaffee Schlich zu Rheinbach und wurden dort von Holger Schneider begrüßt. Schön war, dass sich auch unser Tambourführer Stefan Kokott als „Frischling“ in die Runde gesellte. Rosa Proft mit ihren fast 90 Jahren hatte jedenfalls ihren Spaß an dem jungen Kerl.
Fazit: Kaffee gut, Kuchen gut, alles gut!!

img-20161029-wa0005

Print Friendly, PDF & Email