13Apr./17

Frohe Ostern

Wir wünschen Euch allen ein frohes Osterfest und ein paar besinnliche Stunden im Kreise der Familie.

Wir treffen uns zur nächsten Probe am 27. April in der Turnhalle der Realschule. Auch an diesem Tag beginnt die Ausbildung der Tamboure um 17:00 Uhr.
  

 

11Apr./17

In der Pflicht

Warum strengen wir uns eigentlich so an, warum kostet es manchmal so viel Kraft um unsere Traditionen und unser Hobby auch für zukünftige Generationen interessant zu gestalten?

Warum versuchen wir immer wieder auf´s neue Menschen für unseren Verein zu begeistern? Wir könnten unser Leben doch viel einfacher gestalten. Man muss sich nur umschauen, er wird uns täglich vor gelebt, der einfache Weg.
Keine Verantwortung, keine ehrenamtliche Arbeit, kein sich kümmern um andere , kein planen und umsetzen im Team, kein zurück stellen der eigenen Interessen zum nutzen der Gemeinschaft.
Ein Grund für unsere Motivation könnte sein, dass wir Ehrenamtler im Spielmannszug Rheinbach uns auch in der Pflicht den Menschen gegenüber sehen, die unseren Verein in den vergangenen Jahrzehnten geprägt haben. Sie haben uns den Auftrag gegeben ihren Weg ein Stück weiter zu gehen. Auch wenn der Begriff „Pflicht“ nur schwer in eine auf Freizeit und Konsum ausgerichtete Gesellschaft passt bitten wir Euch darum, eurer Pflicht als Mitglieder in unserem Spielmannszug nach zu kommen.

Unterstützt uns bei den Projekten und Vorhaben des Jahres und kommt zur Mitgliederversammlung am 13. Mai in die Schützenhalle.

Wir alle freuen uns auf Euch. Pflicht muss keine Last sein.

 

 

31März/17

Drei Vereine ein Ziel

Am 8. Juli feiern erstmals drei Rheinbacher Traditionsvereine gemeinsam den Sommer auf dem Festplatz am Schützenhaus in Rheinbach. Wie sind gespannt was uns der Tag so bringen wird. Jetzt brauchen wir die Unterstützung unserer Mitglieder. Auch unsere inaktiven Mitglieder haben an diesem Tag die Möglichkeit ihren Beitrag für unser Vereinsleben zu erbringen. Wir suchen Helfer am Kuchen und Salatbuffet sowie die ein oder andere Bedienung. Bereits am Freitag werden helfende Hände zum Aufbau des Platzes gebraucht und natürlich muss am Sonntag alles wieder in die Garage. Wer jetzt schon seine Hilfe anbieten möchte, kann das gerne tun. Natalie nimmt eure Meldungen gerne entgegen. 

Wir freuen uns auf Euch. Continue reading

Paul ist auf der Welt!

Hallo Paul!

Wir freuen uns Dich auf dieser Welt begrüßen zu dürfen.
Du bist am 29. März geboren, schon 52 cm groß und mehr als 7 Pfund schwer. Deinen Mama Stefanie, dein Vater Martin und Brüderchen Florian sind mächtig stolz auf Dich.

Wir wünschen Dir und Deinen Eltern alles Gute, ein schönes Leben Paul Proft und pass gut auf Dich auf.
Bis bald Paul, bei der ersten Probe unseres Vereins.
Ein kleines Liedchen haben wir auch für Dich.

24März/17

Daniel will es probieren!

Erste Schritte sind schwierig, mit ein wenig Willen und Mut ist aber so manches machbar.

Daniel möchte es an der Marschtrommel probieren. Wir freuen uns auf eine neue Aufgabe mit dem Ziel, aus Daniel einen richtigen Spielmann zu machen.

Willkommen in deiner Musik Daniel!

12März/17

Jugendvorstand aktiv

Unser Jugendvorstand, vertreten duch Niclas Schneider und Moritz Barber sorgten nach der Probe am vergangenen Freitag für Spaß und Unterhaltung. Zwei Spiele wurden für Jugendaktionäre und alle anderen Vereinsmitglieder vorbereitet und zu großen Freude aller Beteiligten gnadenlos durchgezogen. Detektiv spielen und die Evolution durchleben standen auf der Tagesordnung. Erklären kann man das nicht, dass muss man einfach mitmachen. Danke den beiden für ihren Einsatz.

12März/17

Neue Chefin

Manuela Rose

Neue Leiterin des Förderkeis Jugend ist Manuela Rose. Wir danken ihr für die Bereitschaft das Team aus 14 Vereinsmitliedern die alle das Ziel haben, unsere Jugendarbeit interessant zu gestalten zu führen. Der Förderkreis Jugend trifft sich am 21. April um 18:00 Uhr bei Manuela zum zweiten Treff des Jahres 2017.

03März/17

Fachzeitschrift „Crescendo“

Die Fachzeitschrift „Crescendo“ richtet sich an alle Spielleute in NRW. Sie wird vom Volksmusikerbund NRW verlegt. Auch unser Verein nutzt diese Zeitschrift um seine Arbeit öffentlich zu machen. Wir haben nun für euch im Menü „Service“ einen direkten Link zur online Ausgabe eingerichtet. In der letzten Ausgabe ist auch unser Verein vertreten.
Also auf gehts! stöbern in dieser tollen Zeitung.

01März/17

Danke Rheinbach

Danke an all unsere tollen Musiker für die Unterstützung in den vergangenen Wochen. Ihr habt unserem Verein alle Ehre gemacht. Danke auch an unser Publikum für den positiven Zuspruch und das viele Lob vom Straßenrand während der Festzüge in den Ortschaften. Natürlich auch ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren des Veilchendienstagszuges in unserer Heimatstadt Rheinbach.
Viele von Euch haben uns gezeigt wie gut unser Verein in der Stadt ankommt und das Karnevalsmusik live dargeboten, immer noch einen wirklich guten Zug ausmacht.
Wenn ihr Lust habt, versucht es doch einmal in unserem Verein. Egal ob Instrument oder Schellenbaum, wir brauchen Euch um unsere Traditionen gemeinsam erleben zu können.  Natürlich bilden wir Euch mit ganz viel Erfahrung aus und erleichtern jedem einzelnen die ersten Schritte.
Danke für die Unterstützung in der laufenden Session und hoffentlich auf ein Wiedersehen in einem guten Stück Rheinbach, unserem Spielmannszug.