05Jan./18

Das war richtig gut!

https://youtu.be/3lvUWzEEFdw

Ein schöner Abend ist leider nun schon wieder vorbei. Wir alle hätten den beiden noch Stunden zuhören können. Oswald Ruland und Chris Asbach zeigten auf ihren Gitarren wie Musik begeistern kann. 

Unser Neujahrsessen in der Schützenhalle wurde von den Mitgliedern sichtlich beeindruckt und mit großer Zufriedenheit angenommen. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Vosi Holger gab es natürlich ein leckeres Abendessen um im Anschluss mehr als eine Stunde musikalische Unterhaltung vom feinsten erleben zu können.
Wir danken allen  Beteiligten in der Vorbereitung und Durchführung und natürlich ganz besonders Oswald Ruland und Chris Asbach. Zwei Vollblutmusiker wie wir sie uns immer auf unserer Bühne wünschen.
Bilder wie immer im Mitgliederbereich.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden sowie den vielen Förderern unseres kleinen aber feinen Vereins ein glückliches und gesundes neues Jahr 2018.

Unsere Proben beginnen am 11. Januar des neuen Jahres zur gewohnten Zeit. 
Bis dahin wünschen wie Euch und Euren Familien eine gute Zeit.

16Dez./17

Jung und bekloppt

Jung und bekloppt, so sind unsere Vereinsmitglieder an manchen Tagen. Einen tollen Spaß hatten 12 verrückte Spielleute beim Bubble Soccer in Köln Lövenich. Unsere Bilder erzählen die Geschichten des Abends. Ohne große Verletzungen endete der letzte Event unseres Vereins im Jahr 2017. Auch dieser wurde finanziert aus den Spenden unseren Jugendaktionäre, Herzlichen Dank Euch allen für die große Leidenschaft welche ihr für unsere jungen Vereinsmitglieder zeigt.

Viele Bilder (99) findet ihr im Mitgliederbereich.

 

09Dez./17

Jahreshauptversammlung 2017

Zum Jahresabschluss trafen sich am 9. Dezember rund 60 Mitglieder des Spielmannszug 1902 Rheinbach e.V.  in der Schützenhalle um im kameradschaftlichen Kreis und bei vorweihnachtlicher Stimmung den Jahresausklang eines ereignisreichen Jahres zu begehen.

Im Verlauf der Versammlung wurde unser Jugendvorstand in der Besetzung Carola Scherer, Niclas Schneider und  Moritz Barber im Amt bestätigt. Wir wünschen allen dreien ein erfolgreiches  Jahr im Sinne unserer Vereinsjugend und danken für ihr Engagement.

Edith Zimmer erhielt aus den Händen des 2. Vorsitzenden unseres Dachverbandes, Herrn Joachim Heinichs, den Ehrenteller des Volksmusikerbundes NRW. Sie ist sage und schreibe 40 Jahre Mitglied des Vereinsvorstandes. Erich Zimmer wurde mit der Landesehrenmedaille für 25 Jahre Vorstandsarbeit ausgezeichnet.
Beiden unser herzlicher Dank.

Der Verein dankt allen Rheinbacher Bürgern, Freunden und Förderern für die Unterstützung in den vergangenen Monaten und wünscht ein friedliches Weihnachtsfest und gesundes Jahr sowie erfolgreiches Jahr 2018

02Dez./17

Miteinander im Verein

Zwei unserer Vorstandsmitglieder sind am heutigen Samstag zur Schulung des Kreisverbandes Bonn/Rhein Sieg unseres Dachverbandes dem Volksmusikerbund angetreten. Thema war, „Das Miteinander im Verein“ und alles rund um das riesige Paket der „Motivation“..

„Wir sind motiviert“, dass konnten Jennifer und Natalie den Seminarteilnehmern schon verkünden und zum Thema „Miteinander im Verein“ werden sie sicher einiges vortragen können. Danke für Euren Einsatz und viel Spaß bei der Erprobung des ein oder anderen gruppendynamischen Prozesses.

17Nov./17

Ein Abend für den Fußball

Er hatte uns Geschichten versprochen und dieses Versprechen wurde auch gehalten.

Am 17. November hatte der Spielmannszug Sönke Glindemann eingeladen, um interessierten Vereinmitgliedern  die Möglichkeit zu geben einen international sehr erfahren ehemaligen FIFA Assistant ganz aus der Nähe kennen zu lernen und nach Herzenslust zu befragen.

Sönke Glindemann blickt auf eine große und spannende internationale Laufbahn zurück. Sein Vortrag, mit hohem Unterhaltungs-/ und Informationswert fesselte alle Besucher über fast drei Stunden. Herzliches Dankeschön Herr Glindemann für die Möglichkeit einen kleinen Einblick in ein besonderes Leben nehmen zu dürfen.

Querflöte, Trommel oder Pauke

Wenn man mit den Kids spielerisch die Welt der Instrumente entdecken möchte, dann muss man sich zu erst einmal auf ihre Augenhöhe begeben. Das ist heute nicht anders als wie vor 20 Jahren. Unsere Kids dürfen ausgiebig schnuppern um sich dann für Querflöte, Trommel oder Pauke zu entscheiden. Viele sind in unserem Verein über die Jahre erwachsen geworden und der ein oder andere  hat sein Hobby fürs Leben beim Spielmannszug Rheinbach gefunden. Eines jedoch haben alle gemeinsam, geschadet hat es noch keinem.